Community and Events Manager (d/w/m)
Ort: Berlin, Deutschland.
Vertragsbeginn: flexibel ab dem 01.04 2025 oder später
Vertragslaufzeit: 12 Monate mit Aussicht auf Verlängerung
Umfang: mindestens 24 Wochenstunden (ab 60%)
Bezahlung nach TV-ÖD Bund 11/1 (bei 60% entspricht das Bruttogehalt 2.419,42 €)
Wer wir sind und wen wir suchen:
Wir sind SUPERRR Lab, eine gemeinnützige feministische Organisation mit Sitz in Berlin, die sich für gerechte und inklusive digitale Zukünfte einsetzt: Mit Foresight-Methoden, Advocacy-Arbeit und Community-Building.
SUPERRR begann als ein Community Meetup und hat sich im Laufe der Jahre zu einer Organisation entwickelt, die mit verschiedenen anderen Communitys vernetzt ist. Mit dieser Stelle führen wir verschiedene Teile unserer Community-Arbeit zusammen und verstetigen sie. Wir suchen eine Person, die einen ganzheitlichen Blick auf unsere Community- und Eventarbeit wirft und eine Strategie entwickeln kann, die sowohl den organisatorischen Auftrag und die Ziele von SUPERRR als auch die Bedürfnisse dieser verschiedenen Communitys erfüllt.
Ein relevanter Teil von SUPERRRs Community-Arbeit sind unsere Events, von mehrtägigen Konferenzen bis hin zu wiederkehrenden digitalen Formaten, die sich an Teile unserer Community(s) richten. Dafür suchen wir eine Person, die gut mit Logistik und Menschen umgehen und viele Aufgaben gleichzeitig jonglieren kann.
Beispiele für unsere Events:
Zukünfte-Workshops und -Workshopreihen mit Partnerorganisationen
Paneldiskussionen und Fachgespräche zu netzpolitischen Themen, z. B. Öffentlichen digitalen Räumen oder digitaler Fairness
Community-Meetups in Berlin oder im Rahmen von Konferenzen
Du arbeitest eng mit unseren Projektleiter:innen und unserer Communications Lead zusammen, um Community- und Eventarbeit bei SUPERRR voranzutreiben. Dafür bist du an zwei bis drei Tagen pro Woche im Büro vor Ort.
Deine Aufgaben im Bereich Events:
Eventplanung und Organisation mit allem, was dazu gehört: Location, Catering, Accessibility & Safety Concept, Teilnehmenden-Management
Kommunikation mit Auftragnehmer:innen (Raumvermietung, Catering, Technik)
Reisebuchung, Logistik und Information für die Teilnehmenden
Enge Zusammenarbeit mit den Projektleitungen zu Budgetplanung und Inhalten
Entwicklung neuer Event-Konzepte mit einem eigenen Budget
Entwicklung von Event-Policys, die mit den Werten unserer Organisation übereinstimmen
Zusammenarbeit mit unserer Communications Lead zu Event Identity, Gestaltung, und Bewerbung. Zusammen findet ihr eine Sprache, um über unsere Events zu kommunizieren!
Deine Aufgaben im Bereich Community:
Bestandsaufnahme der unterschiedlichen Communitys rund um SUPERRR und ihrer Kommunikationskanäle (Mailinglisten, Slack, Signal-Gruppen)
Entwicklung und Implementierung einer Community-Strategie in Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern
Unterstützung der Teammitglieder für Kommunikation bei der Social-Media-Arbeit
2025 organisieren wir eine Folgeveranstaltung zu unserem Digital Futures Gathering 2022 - ein Treffen, das mehr als 50 unabhängige Forschenden, Aktivist:innen und Praktiker:innen aus der Zivilgesellschaft zusammenbrachte, um gemeinsam Strategien für eine gerechtere und nachhaltigere digitale Zukunft zu entwerfen. Das diesjährige Digital Futures Gathering wird sich mit dem Thema „Digitale Gewalt“ befassen und im September 2025 in Berlin stattfinden. Die logistische und planerische Unterstützung der Projektleitung bei der Vorbereitung und Umsetzung des partizipativen Eventformats wird deine erste große Aufgabe sein, anhand derer du viele grundlegenden Policys für weitere SUPERRR-Events entwickeln und testen kannst.
Diese Stelle ist für uns ein Testlauf, den du aktiv mitgestalten kannst. Wenn sich die Position in der Organisation bewährt, werden wir sie nach Möglichkeit verstetigen.
Deine Fähigkeiten:
Du bist ein Organisationstalent, kannst deine Arbeit selbstständig strukturieren und behältst den Überblick, auch wenn es mal trubelig wird.
Du bist kreativ und begeistert dabei, mit Communitys in Austausch zu treten.
Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position.
Du bist ein Kommunikationstalent und gehst proaktiv auf Menschen aus unterschiedlichen Communitys zu.
Du hast Erfahrungen in oder bist interessiert an Social Media als Communitytool.
Du bist interessiert an digitalpolitischen Themen und der Zukünfte-Arbeit und hast Lust, über die Arbeit mit der Community ständig dazu zu lernen.
Mit den folgenden Eigenschaften passt du gut in unser Team:
Du gehst motiviert an neue Aufgaben heran, denkst mit und packst mit an.
Du hast Lust darauf, mit einem diversen Team daran zu arbeiten, unsere Netzwerkarbeit stets mitzudenken und kreativ zu gestalten.
Du stimmst mit den Werten von SUPERRR Lab überein.
Was wir dir bieten:
SUPERRR Lab bietet dir ein Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Entfaltungsmöglichkeiten:
Sinnstiftende Arbeit in einer Organisation, die sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt einsetzt.
Faire Bezahlung in einer Organisation mit transparentem Gehaltsmodell.
Arbeit in einem vielseitigen, engagierten Team, das kontinuierlich voneinander lernt, sich unterstützt und Erfolge zusammen feiert.
Budgets für Weiterbildungen und Reisekosten.
Ein gut ausgestatteter Community Space in Kreuzberg (Moritzplatz) und ein Büro in Neukölln (Leinestraße),
Eine Gelegenheit, mit unserer Organisation zu wachsen und sie mitzugestalten.
Du bist interessiert?
Dann schick uns folgende Bewerbungsunterlagen bis zum 09.03.2025 an jobs@superrr.net:
Einen Cover Letter, in dem du auf folgende Fragen eingehst:
Warum möchtest du bei SUPERRR arbeiten?
Erzähle uns von einer konkreten Community, mit der du in der Vergangenheit zusammengearbeitet hast: Wie hast du in sie hinein gelauscht und auf ihre Bedürfnisse reagiert?
Erzähle uns von einer Veranstaltung, die du in der Vergangenheit organisiert hast: Worum ging es dabei, worauf bist du besonders stolz? Wie hast du auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden reagiert?
Dein Lebenslauf unter Angabe von zwei Referenzkontakten, die deine Arbeitsweise aus unterschiedlichen Perspektiven (Vorgesetzte:r, Teammitglied) schildern können.
Bitte verzichte in deiner Bewerbung auf Foto, Geburtsdatum und Angaben zum Familienstand sowie auf Zeugniskopien.
Als feministische Organisation verpflichten wir uns zu einem Bewerbungsprozess, der auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit basiert.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!