Lisa Ama kicking off the spring fair and greeting the guests

Digital Fairness Spring Fair

Digitale Fairness ist weit mehr als eine technische Spielerei – sie ist eine zentrale Frage gesellschaftlicher Machtverhältnisse und des Zugangs zu digitalen Ressourcen. Wer profitiert von digitalen Entwicklungen? Wer bleibt ausgeschlossen? Und wie können wir digitale Räume so gestalten, dass sie Teilhabe ermöglichen statt Ungleichheit verstärken?

Diesen Fragen haben wir uns beim ersten SUPERRR Frühlingsfest am 6. Mai gemeinsam mit rund 50 engagierten Gäst:innen gewidmet – kritisch, kreativ und kollektiv.

Im Mittelpunkt stand unser aktuelles Projekt: das Forum Digitale Fairness & Verbraucherschutz, gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Im Kick-off zum Frühlingsfest, unserem inhaltlichen Input, haben wir digitale Fairness als eine Frage von Macht und Zugang beschrieben: Technologien so zu gestalten, dass sie gesellschaftliche Ungleichheiten nicht weiter verstärken und gerechtere Teilhabe ermöglichen – nicht nur technisch, sondern auch politisch und sozial.

Unterstützt wurden wir dabei von engagierten Partner:innen wie dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und der TIN-Rechtshilfe, die ihre wichtige Arbeit im Bereich digitaler Rechte und Verbraucher:innenschutz vorgestellt haben. Die Impulse und Beiträge der Gäst:innen – ihre Fragen, Kritik und Ideen – haben den Raum geprägt und bereichert.

Neben inhaltlichem Austausch bot das Frühlingsfest auch Raum für künstlerische Auseinandersetzung: Mit FrauenmachenDruck haben wir in einem Linoldruck-Workshop unsere Visionen digitaler Fairness kreativ umgesetzt. Zudem sammelten wir mithilfe unseres „Was-wäre-wenn“-Glücksrads gemeinsam Gedanken für gerechte digitale Zukünfte. Und abgerundet wurde das ganze mit köstlichen Snacks. Ein ganzheitlich gelungenens Frühlingsfest, finden wir!

Danke an das Team von Gaumenrausch für das vegane und glutenfreie Catering und an Publix für all die Unterstützung und Infrastruktur!

Was bleibt? Ein Auftakt, kein Abschluss.
Das Forum Digitale Fairness wird fortgeführt – mit Workshops, offenen Formaten und neuen Allianzen. Lasst uns gemeinsam digitale Zukünfte neu und gerecht gestalten!

Two musicians playing in front of the spring fair banner
Ouassima moderating the fair
Three visitors watching the moderation
Hand sharpening a pencil with a box cutter
An abstract linocut plate, with a red paint roller applying color